Schlagwort: Freiburg
-
Revolutionaere 1.Mai Demonstration in Freiburg
Einen Übersichtsartikel für den Tag gibt es auf linksunten. Aufruf zur revolutionären 1. Mai Demonstration 2014 in Freiburg Der Kapitalismus steckt nunmehr seit über sechs Jahren in seiner schwersten Krise seit 1929 und mit ihm auch die Staaten der Europäische Union. Viele Menschen sind durch die Krise in eine extrem prekäre ökonomische Lage geraten. Sie…
-
Blockupy Freiburg: Offenes Bündnistreffen am 08.04.2014
In Deutschland trägt Blockupy am 17. Mai mit Leuchtturm-Aktionen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart zu den europaweiten Protesten bei. Neben Demonstrationen stehen auch Aktionen Zivilen Ungehorsams auf der Agenda. So sind etwa in Düsseldorf Aktionen bei Luxuseinkaufszentren auf der Königsstraße („Kö“) sowie gegen Abschiebungen am Flughafen geplant. In Berlin begleiten Blockupy-Aktive die Berliner Etappe…
-
Blockupy Freiburg: Offenes Buendnistreffen am 27.03.14
Gemeinsam mit vielen anderen Bewegungen und Bündnissen in ganz Europa ruft Blockupy auf zu Internationalen Tagen des Widerstandes und des Ungehorsams gegen die Politik der Troika. Wir starten am 9. – 10.5. mit einem lokalen Blockupy-Kongress in Freiburg, der neben internationalen Gästen, die vom Widerstand aus anderen Ländern berichten werden, weitere höchst spannende Workshops bieten…
-
Blockupy Freiburg: Offenes Bündnistreffen am 11.03.14
Blockupy 2014 – das heißt: Wir wollen Teil einer europäisch-dezentralen Aktionswoche im Mai, vor den Europawahlen, sein. Wir werden die geplante Eröffnung des EZB-Neubaus im Spätherbst zu unserem Event, zu einem Ort des massenhaften, transnationalen, ungehorsamen Widerstands machen. Und wir wollen uns über Grenzen hinweg koordinieren. Vergangene Woche fand die Veranstaltung “Die Krise findet Stadt…
-
Vortrag: Die Krise findet statt! Leben, wohnen und mieten in Freiburg.
Während anderswo die Immobilienblasen längst geplatzt sind, strömt in Deutschland viel Geld weiterhin zum »Betongold«. Auch in Freiburg wird gebaut was das Zeug hält, ganze Stadtviertel entstehen neu. Doch diese Investitionen in Wohnraum bringen für die Mehrheit keine Verbesserung der Lebensqualität, sondern Mietsteigerungen und Vertreibung. Vielfach entstehen Eigentumswohnungen und so genannte Luxussanierungen in innenstadtnahen Lagen…
-
Resistance in the Heart of the European Crisis Regime – Blockupy Freiburg!
Wir sind nun Teil des lokalen Blockupy Bündnis Freiburg! Das Blockupy Bündnis Freiburg ist eine offene Gruppe von Aktivist*innen und Organisationen in Freiburg, welches sich 2013 gegründet hat um in Freiburg die Blockupy Proteste 2013 in Frankfurt am Main inhaltlich und praktisch zu begleiten. Nach der erfolgreichen Arbeit für die Proteste 2013 hat das Bündnis…
-
Erklaerung zum 1. Mai im Stadtteil Im Gruen
Hier veröffentlichen wir eine Erklärung zum 1. Mai, diese wurde bei Treffen verschiedener Gruppen und Personen erarbeitet. Wer diese mitzeichnen will, kann dies bis 9. Februar mit einer Mail (info -[ät]- rechtaufstadt-freiburg.de) tun. Seit nunmehr über einem Dutzend Jahren veranstalten BewohnerInnen und SympathisantInnen des Stadtteils ‚Im Grün‘ wie gewohnt um den 1. Mai ein unangemeldetes…
-
Videoüberwachung des Autonomen Zentrums KTS Freiburg
Das Autonome Zentrum KTS Freiburg in der Baslerstraße 103 wurde am letzten Januar-Wochenende von der Polizei mit einer Videokamera überwacht. Die Kamera war im 12. Stock des Hochhauses Schönbergstraße 1 versteckt, das etwa 260 Meter von der KTS entfernt ist. Weiteres gibt es hier.
-
Keine Alternative! Gemeinsam am 1. Februar gegen die Veranstaltung der „AfD“ in Freiburg-Zaehringen!
Wir unterstützen den Aufruf des Offenen Antifa Treffens Freiburg & Region [OAT]: Keine Alternative? Am Samstag, 1. Februar 2014 will die neoliberale und rechtspopulistische Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Bürgerhaus in Freiburg-Zähringen eine Veranstaltung abhalten. Als Redner tritt das marktradikale und neoliberale Flaggschiff der Partei Bernd Lucke auf. Neben seiner Funktion bei der AfD-Gründung…
-
Zugtreffpunkt zur Antira-Demo am 18.01 in Konstanz
Im Kreis Konstanz (Bodensee) kämpfen seit einiger Zeit Geflüchtete und Unterstützer*innen gegen das diskriminierende System der Essensgutscheine. Sie machten mit einem offenen Brief an den Landrat Frank Hämmerle (CDU) auf ihre Situation aufmerksam. Es folgten einige Protestaktionen, wie die öffentliche Verweigerung der Essensgutscheine, ein Besuch im Gemeinderat und ein Besuch im Kreistag. Dies hatte zur…